Gemeinsam im Austausch – junge Menschen treffen Doris Ahnen & Michael Ebling
hier ist etwas in Arbeit….
hier ist etwas in Arbeit….
Bei unserer Jahreshauptversammlung am 24. August 2024 haben wir Jusos Mainz einen neuen Vorstand gewählt. Egzon Maliqi (Neustadt) wurde an die Spitze des größten Unterbezirks in Rheinland-Pfalz gewählt. Ihm zur Seite stehen die stellvertretenden Vorsitzenden Emily Frey und Viktoria Wagner (beide Gonsenheim). Den Vorstand komplettieren Marit Heinze (Oberstadt) als Schriftführerin und die Beisitzer*innen Benedikt Boßbach (Ebersheim), Robin Göppinger (Oberstadt), Mareike … Weiterlesen
Am 9. Juni haben beinahe 103.000 Mainzer:innen (Wahlbeteiligung: 63,6%) bei der Kommunalwahl ihre Stimmen abgegeben und einen neuen Stadtrat gewählt. Uns freut es, dass auch im neuen Stadtrat weiterhin zwölf Sozialdemokrat:innen vertreten sein werden und sozialdemokratische Politik für Mainz machen. Wir gratulieren den neu- und wiedergewählten Stadträt:innen herzlich und wünschen allen viel Erfolg und ein glückliches Händchen in den kommenden … Weiterlesen
Wir, die Jusos Mainz, organisierten am 25. März eine inspirierende Veranstaltung unter dem Titel „NextGen Europe – Pizza & Politik“, die uns allen tiefere Einblicke und spannende Diskussionen über die Zukunft Europas, Deutschlands und unserer Stadt Mainz bescherte. Unsere Gäste hatten das Privileg, Meinungen und Visionen von drei herausragenden Politiker*innen – Jonathan Armas, Spitzenkandidat der Jusos Mainz zur Kommunalwahl, Maria … Weiterlesen
Wir und die Juso-Hochschulgruppe Mainz wenden uns angesichts des drohenden Aus für den Mainzer Nacht- und Kulturclub „CAVEAU“ am Schillerplatz in einem Offenen Brief an die kommissarische Kanzlerin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Annette Seliger.… Weiterlesen
Wir haben unserem Bundestagsabgeordneten Daniel Baldy sowie der Juso-Bundesvorsitzende Jessica Rosenthal (MdB) einen Brief geschrieben, um sie aufzufordern, sich dem Brief der Abgeordneten gegen die Verschärfung der europäischen Asylpolitik anzuschließen. Lest Ihn hier!
Um es mit dem Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani zu halten: „Je mehr Integration, desto mehr Teilhabe für Minderheiten, desto mehr Mitsprache an Gestaltungsprozessen, desto mehr Gegenwehr!“ „Das Integrations-Paradox“ von Aladin El-Mafaalani – Rezension – DER SPIEGEL
Am vergangenen Donnerstagmorgen hat der rheinland-pfälzische Landtag über einen Antrag der Koalitionsfraktionen zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre auf Kommunal- und Landesebene diskutiert. Als Jusos begrüßen wir das Engagement und den Einsatz, mit dem die Koalitionsfraktionen und die Landesregierung, sich für mehr demokratische Teilhabe junger Menschen einsetzen. Nach wie vor Kopfschütteln löst jedoch das Verhalten der rheinland-pfälzischen CDU aus, … Weiterlesen